Weitere Projekte von medien+bildung.com

27.02.2015 | Echt oder Fake?!

Das Konzept “Echt oder Fake?!” versetzt Jugendliche in die Lage, Scripted Reality Formate kritisch zu betrachten und deren Realitätsgehalt beurteilen zu können.

27.02.2015 | Hörst Du uns

Jugendliche überwiegend mit Migrationshintergrund bringen ihre Themen ins Radio.

 

27.02.2015 | Mannemer sein

Mario Di Carlo drehte 2011 den Film „Mannemer sein“, der in den Folgejahren als Ausgangsbasis für eine Vielzahl kreativer Medienaktionen diente.

27.02.2015 | Medienscouts Rheinland-Pfalz

Medienscouts Rheinland-Pfalz ist ein Konzept zur Ausbildung von Schüler/innen zu Tutor/innen im Themenkomplex Jugendmedienschutz.

 

27.02.2015 | mein guckkasten

Mit der Selbstbau-VR-Brille aus Pappe „mein-guckkasten“ erhält man einen verblüffenden Einblick in die Welt der Virtuellen Realität.

27.02.2015 | migrostories

Jugendliche erforschen individuelle Migrationsgeschichten und stellen sie in Wort und Bild, in einem Blog, einem Videofilm und einer Ausstellung dar.

 

27.02.2015 | MyClip

Das Projekt MyClip macht die Auseinandersetzung mit jugendlichen Medienkonsumgewohnheiten zum Gegenstand von Unterricht.

27.02.2015 | Ohrenspitzer

medien+bildung.com unterstützt Ohrenspitzer tatkräftig durch Workshops und Fortbildungen in den Ohrenspitzer-Schulen und -Kitas.

 

27.02.2015 | Placity

Placity ist die App des Kaiserdom APP Project. Mit dem QuestionEditor werden "Games" erstellt, die dann mit der App gespielt werden können.

27.02.2015 | Praxismeister

Die digitale Lehr-Lernplattform bietet viele Möglichkeiten des kollaborativen Arbeitens und des Portfolio-Lernens.

 

27.02.2015 | TanzMedia

Die Projektreihe TanzMedia eröffnet Experimentierräume für eine Verbindung von körperlichen und medialen Ausdrucksformen.

27.02.2015 | Think big!

medien+bildung.com ist Projektpartner des Jugendprogramms „Think big!“. „Gute Ideen? Nicht warten, starten!“ ist das Motto.

 

27.02.2015 | Wahlmob

Zur Kommunalwahl und zur Europawahl am 25. Mai 2014 waren Jugendgruppen aufgerufen, kreative Flashmob- und Smart Mob-Aktionen durchzuführen.

27.02.2015 | Zertifikatskurs Medienbildung

Mit diesem qualifizierenden Angebot will das Land Rheinland-Pfalz Fachkräfte der Jugendarbeit bei ihrer praktischen Arbeit mit Jugendlichen unterstützen.