check the web - Das Projekt:

Im Mittelpunkt unseres Projekts "check the web" steht die Förderung der Internetkompetenz und die Beschäftigung mit der facettenreiche Thematik "Jugendmedienschutz". Mit medienpädagogischen Projekttagen für Schüler/innen und begleitenden Veranstaltungen für Eltern und Lehrpersonal sollen neben den vielfältigen Chancen auch Risiken des Internet verdeutlicht werden. Die beteiligten Schüler/innen reflektieren ihr eigenes Mediennutzungsverhalten, werden für mögliche Gefährdungen sensibilisiert und über die oft unklare Rechtslage aufgeklärt. Dabei verfolgen wir den Ansatz, die Thematik nicht mit erhobenem pädagogischem Zeigefinger zu vermitteln, sondern mit den Jugendlichen auf Augenhöhe zu kommunizieren. Die oft trockenen inhaltlichen Details werden hierzu in ansprechender Form aufgearbeitet.

... mehr

Medienscouts Rheinland-Pfalz

Medienscouts Rheinland-Pfalz ist ein Konzept zur Ausbildung von Schülerinnen und Schülern zu Tutorinnen und Tutoren im Themenkomplex Jugendmedienschutz an weiterführenden Schulen. Dieses Konzept wird im Rahmen des 10 Punkte-Programms „Medienkompetenz macht Schule“ der Landesregierung Rheinland-Pfalz umgesetzt. Verantwortlich ist das Pädagogische Landesinstitut. medien+bildung.com führt im Auftrag des Pädagogischen Landesinstituts Workshops in einer Reihe von rheinland-pfälzischen Schulen durch.

... mehr