14.06.2013 | 7/2013 - Kuh-le Sieger in der Realschule plus Oppenheim

Mit ihrem Multi-Media-Beitrag "Tafeln helfen" belegte die Medien-AG der Realschule plus Oppenheim einen vierten Platz unter 664 Einreichungen beim bundesweiten Wettbewerb "Echt Kuh'l" des Bundesministeriums für Ernährung,...

 

03.05.2013 | 6/2013 - Expertengespräch über soziale Netzwerke - Schülerteam besucht wer-kennt-wen.de

Die Onlinescouts des Städtischen Gymnasiums Ahlen sind an ihrer Schule die Experten für den sicheren Umgang mit dem Internet und sozialen Netzwerken.

 

12.04.2013 | 5/2013 - Virtuelle Graffitis in Ludwigshafen

Im Workshop „Street Art meets Augmented Reality“ kreierten Jugendliche virtuelle Graffitis, die man nur mit dem Smartphone sehen kann.

 

20.03.2013 | 4/2013 - Das Radio-STARter-Set von edura.fm

Das neue Radio-STARTer-Set von edura.fm wurde so konzipiert, dass mit einer Gruppe von maximal 12 Schüler/innen die ersten eigenen Radiosendungen produziert werden können.

 

13.03.2013 | 3/2013 - „Medienerziehung in der Kita: Ja bitte!“

Der „Medienpädagogische Erzieher/innen Club“ stellt sich in Linz am Rhein vor.

 

12.03.2013 | 2/2013 - Schülermedienpreis für „Mannemer“ Schüler

Aus der Hand von Silke Krebs – Ministerin im Staatsministerium Baden-Württemberg - nahmen je sechs Schülerinnen und Schüler der Mannheimer Helene-Lange-Schule und des Elisabeth-Gymnasiums am 1. März im Neuen Schloss in Stuttgart...

 

05.02.2013 | 1/2013 - „Meine Freunde (er)kennen mich!“

Aktion von medien+bildung.com zum Safer Internet Day am 5.2.2013

 

29.11.2012 | 23/2012 - 24 aktive Medientipps (nicht nur) für die Kita

Der mec-Online-Adventskalender 2012 von medien+bildung.com

 

25.09.2012 | 22/2012 - „5 Jahre medien+bildung.com“ in einer Broschüre

Nach 5 Jahren hat ein Kind gerade einmal das Vorschulalter erreicht. medien+bildung.com gGmbH, die medienpädagogische Tochterorganisation der Landesmedienanstalt LMK, kann zum „Kindergeburtstag“ auf fünf Jahre raschen...

 

25.09.2012 | 21/2012 - „Emma“ bekommt den Weiterbildungspreis!

Kreativ und praxisnah hat das Schaf „Emma“ rheinland-pfälzische Erzieherinnen bei Medienprojekten in ihren Kitas begleitet.