06.08.2014 | 15/2014 - mobil+stark – eine Handy-Rallye durch Bad Kreuznach

Im Projekt „mobil+stark“ von medien+bildung.com haben Schülerinnen und Schüler der Schule für Kinder mit körperlichen Beeinträchtigungen Bethesda, in Trägerschaft der Bad Kreuznacher Diakonie, eine Handy-Rallye durch Bad...

 

24.07.2014 | 14/2014 - Medien machen mobil und stark

Fachtagung zieht klares Fazit

 

10.07.2014 | 13/2014 - Neuerscheinung: „Mannemer sein“ als Handreichung

Viele Tipps und Methoden aus dem Medienprojekt "Mannemer sein" gibt es jetzt als Broschüre in gedruckter oder digitaler Form.

 

11.06.2014 | 12/2014 - Mo., 21. Juli, Mosaikschule Ludwigshafen: Fachtagung “Machen Medien mobil und stark?“

Unter dem Titel „Machen Medien mobil+stark? Überlegungen zu einer inklusiven Medienbildung“ laden medien+bildung.com und die Mosaikschule am 21. Juli zu einer Fachtagung nach Ludwigshafen ein.

 

04.06.2014 | 11/2014 - Jetzt anmelden: Zertifikatskurs „Medienbildung in der Jugendarbeit“ beginnt am 18. Juli!

Mitarbeiter/innen von Einrichtungen der Jugendarbeit können ab 18. Juli wieder bei medien+bildung.com das Zertifikat „Medienbildung in der Jugendarbeit“ erwerben.

 

02.06.2014 | 10/2014 - „Wege zum Medienkomp@ss“

Mit einer neuen Methodenbroschüre beteiligen sich die LMK, die Stiftung MKFS und medien+bildung.com am Landesprojekt „Medienkomp@ss für die Primar- und Orientierungsstufe“

 

12.05.2014 | 9/2014 - Neuerscheinung: Tablets im Bildungseinsatz - Methoden und Tipps, 1: Grundschule

Mit dem „Heft 1: Grundschule“ startet medien+bildung.com eine Publikationsreihe unter dem Titel „Tablets im Bildungseinsatz – Methoden und Tipps“.

 

02.05.2014 | 8/2014 - „Bewegt euch – bewegt was!“

Landeszentrale für politische Bildung und medien+bildung.com rufen zum „Wahlmob“ auf.

 

11.04.2014 | 7/2014 - Viele Anregungen für die Medienpädagogik in der Kita: mec-Methodenbroschüre

11 medienpädagogische Methoden von „Audiothek“ bis „Wortsalatmaschine“ präsentiert die neue Broschüre „mec-Methoden für die kreative Medienbildung in der Kita“ des Medienpädagogischen Erzieher/innen Clubs mec.

 

10.03.2014 | 6/2014 - Medienpädagogischer Ideenwettbewerb „konzept m+b“ startet zum dritten Mal

Bis zum 15. Mai 2014 sucht medien+bildung.com zum dritten Mal innovative, zukunftsweisende Ansätze zur Medienbildung in Rheinland-Pfalz. Eine Jury wählt die Konzepte aus, die dann finanziell und personell unterstützt werden