20.06.2008 | 32/2008 - „Dom-Projekt meets Video-AG“

Zwei Projekt-AGs der Georg-Friedrich-Kolb-Hauptschule verzahnen sich.

20.06.2008 | 31/2008 - 7 Radiogruppen, 30 Sendungen, ein Finale am 22. Juni: Ein Jahr Pausenradio Interkulturell

Wenn Sozialdezernent Wolfgang van Vliet am 22. Juni um 16.00 Uhr auf dem Stadtfest Siegerurkunden an Mitglieder von 7 schulischen Radiogruppen überreicht, ist das Höhepunkt und Abschluss von einem Jahr „Pausenradio...

16.06.2008 | 30/2008 - Ludwigshafener Schüler/-innen erhalten Filmpreis „LOS-Bär“ in Berlin

Einen der Filmpreise „LOS-Bär“ erhält das Ludwigshafener „breäkradio“-Team, das 2007 eine sehenswerte Videodokumentation eines europäischen Kongresses in Leipzig produziert hatte.

16.06.2008 | 29/2008 - 25 Jahre Mobiltelefon: medien+bildung.com startet medienpädagogisches Projekt und prämiert Schülerbeiträge

Punktgenau zum 25. Geburtstag des Mobiltelefons stellt medien+bildung.com ein medienpädagogisches Projekt vor, das die vielfältigen kreativen Möglichkeiten moderner Handys für die Schule fruchtbar machen will.

11.06.2008 | 28/2008 - Medieneinsatz im Unterricht
Studierende der Uni Mainz erproben didaktische Einsatzmöglichkeiten des Handys

10.06.2008 | 27/2008 - Aktive Medienarbeit fördert Spracherwerb

medien+bildung.com erprobt Medienmodul mit integraplus

06.06.2008 | 26/2008 - „Das Geheimnis der Vergangenheit“ – Schülerinnen und Schüler vom Friedrich-Spee-Gymnasium in Trier produzieren einen Trickfilm

Bei der Filmpremiere vor ihren Mitschülerinnen und Mitschülern im Trierer Friedrich-Spee-Gymnasium waren die jungen Filmemacher/-innen etwas aufgeregt und sehr stolz.

14.05.2008 | 25/2008 - „Er liebt mich“ – Mädchen der Regionalen Schule Deidesheim verfilmen ein Liebesgedicht

Die Video AG und die Theater AG der Regionalen Schule in Deidesheim haben im ersten Schulhalbjahr ein gemeinsames Projekt verwirklicht: Die Gedichtverfilmung „Er liebt mich“ frei nach einem Gedicht von Richard L. Wagner.

06.05.2008 | 24/2008 - Video-AG des Gymnasiums Gonsenheim fragt Kurt Beck: „Was ist besonders europäisch?“

Am 8. Mai kommt Ministerpräsident Kurt Beck aus Anlass des diesjährigen Europatags in das Gymnasium Gonsenheim in Mainz. Empfangen wird er unter Anderem von den Mitgliedern der Video-AG unter der Leitung der Medienpädagogin Maren...

30.04.2008 | 23/2008 - Ludwigshafener Pausenradios engagieren sich bei der Aktion „Das junge Ludwigshafen liest“
Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Schulradios sowie des Pausenradios der BBS für Hauswirtschaft und Sozialpädagogik beteiligen sich an der Audioinstallation „Flüsterspuren“ von Peer Damminger.
