
mobil + stark – Wege zu einer inklusiven Medienbildung
06.06.2016 | Berufserfahrung dank mobil+stark

Ann-Kathrin Meißner absolviert bei medien+bildung.com ein 3-wöchiges Praktikum. Die junge Frau hat eine Autismus-Spektrum-Störung.

16.07.2015 | 45 Stärken-Comics in Trier

Schüler und Schülerinnen der vierten Klassen der Matthias-Grundschule in Trier setzten sich mit Hilfe von iPads mit ihren Stärken auseinander.

15.07.2015 | mobil+stark: iPad-Grundkurs

Die Nardini-Förderschule in Germersheim mit Förderschwerpunkt Lernen setzt auf die Motivationskraft von Tablets und Apps.

13.07.2015 | Benni Over, Botschafter für Inklusion

Mit seinem Buch- und Filmprojekt "Henry rettet den Regenwald" setzt Benni Over auch ein starkes Zeichen für Inklusion.

13.07.2015 | mobil+stark in Deidesheim

An der IGS Wachenheim/Deidesheim testeten wir Methoden der inklusiven Medienbildung unter den Bedingungen einer Integrierten Gesamtschule.

13.07.2015 | Startpunkt Bahnhof Bad Kreuznach

Schüler/innen der Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung haben mit uns eine Handy-Rallye durch Bad Kreuznach erstellt.


13.07.2015 | Steven Mayer, Praktikant für alle Fälle

Steven Mayer, Schüler der Steven-Hawking-Schule, machte bei uns Medienpraktikum und half uns zum Thema Barrierefreiheit auf die Sprünge.

13.07.2015 | „Machen Medien mobil und stark?"

Statements und Videoausschnitte von der gleichnamigen Fachtagung von medien+bildung.com und der Mosaikschule Ludwigshafen am 21. Juli 2014
