Im Ideenwettbewerb konzept m+b dreht sich 2016 alles um Virtuelle Realität
"konzept m+b", der Ideenwettbewerb für neue Konzepte zur Medienbildung, startet 2016 zum vierten Mal. medien+bildung.com ruft zur Einsendung von medienpädagogischen Konzepten zum Thema Virtual Reality auf – eine Auswahl der interessantesten Vorschläge wird anschließend prämiert und veröffentlicht. Einsendeschluss ist der 31. August 2016.
Was erwarten wir?
medien+bildung.com sucht Konzepte und Methoden zu den Themen Virtual Reality / Augmented Reality und zum Einsatz der einfach herzustellenden VR-Brille „mein-guckkasten“ in der schulischen und außerschulischen Bildung. Eingereicht werden können Beschreibungen von Konzepten und Methoden, bei denen die Vermittlung, Umsetzung und kritische Beleuchtung der Prinzipien „Virtual Reality“ und „Augmented Reality“ im Mittelpunkt stehen. medien+bildung.com stellt dazu auf Anfrage Bausätze für die VR-Brille „mein-guckkasten“ zur Verfügung. Bewerben können sich Institutionen, Gruppen wie auch Einzelpersonen aus dem schulischen und außerschulischen Bereich. Besonders interessiert sind wir an Konzepten von jungen Pädagogen/innen, die sich noch in der Ausbildung oder im Studium befinden.
Gesucht werden Projektideen, denen folgende Gedanken zugrunde liegen:
• Die Projekteinheiten und Bildungsprozesse werden kreativ ausgestaltet.
• Der Medieneinsatz ist kein Selbstzweck, sondern didaktisch und methodisch sinnvoll konzipiert.
• Aktive Medienarbeit dient der Gestaltung von Projektinhalten oder –ergebnissen.
• Die Teilnehmer/innen werden auf innovative Weise zu eigenständigem Lernen angeregt.
Wie wird der Wettbewerb ausgewertet?
Die besten Einreichungen werden mit 400,- Euro honoriert und von medien+bildung.com im Herbst 2016 in einer gedruckten Broschüre und online publiziert.