Hörst Du uns - Ludwigshafens junge Migranten auf Sendung

Jugendliche überwiegend mit Migrationshintergrund bringen ihre Themen ins Radio. Selbst moderieren, selbst Nachrichten lesen, selbst Interviews aufnehmen und schneiden, selbst Jingles komponieren und eine eigene Radiosendung zusammenstellen: Im Projekt „Hörst Du uns?“ der Stadt Ludwigshafen und von medien+bildung.com lernen die Jugendlichen, wie sie ihr eigenes Radioprogramm gestalten können. Zusammen erfinden sie ihre eigene Senderkennung und kreieren ein eigenes Logo. Das Ergebnis wird im Internet unter www.edura.fm und www.hoerstduuns.podspot.de veröffentlicht. Projektleiter von „Hörst Du uns“ ist Markus Horn. 

„Hörst Du uns“ ist ein Projekt von medien+bildung.com in Zusammenarbeit mit der Integrationsbeauftragten der Stadt Ludwigshafen am Rhein und mit dem Partner Mannheimer Institut für Integration und interreligiösen Dialog.

Kontakt:
Markus Horn, medien+bildung.com gGmbH, 0160-90320383, horn(at)medienundbildung.com